Tour 3: Pamir-Highway, Kirgisistan, Tadschikistan, Seidenstraße

Tagesablauf

Highlights: Pamir-Highway und Seidenstraße – Ak Baital Pass (4655m) – Murgab – Osch – Song-Kol-SeeIssyk-Kul-See

Unsere Tour führt durch Kirgisistan, Tadschikistan mit dem berühmten Pamirgebirge und einer der höchsten Fernstrassen der Welt – dem Pamir-Highway und der Seidenstraße. Wir fahren ungefähr 3500 km insgesamt.

C

Tag 1

Bischkek, Kirgisistan

  • Ankunft in Bischkek. Flughafentransfer. Einchecken im Hotel. Stadtrundfahrt – Besuch des Hauptplatzes Ala-Too und der Makhmud Kashkari Moschee. Übersetzt aus dem Kirgisischen bedeutet Ala-Too „Schneebedeckter Berg“ und symbolisiert die Natur des Landes, von dem zwei Drittel gebirgig sind. Der Ala-Too-Platz ist der beliebteste Ort in der Stadt und beherbergt Feste, Feiern, Treffen und andere Veranstaltungen. Auf dem Platz weht am 45 Meter hohen Mast die Flagge Kirgisistans. Besuch des Staatlichen Geschichtsmuseums von Kirgisistan, der St.-Nikolaus-Kirche, des Mosaiks des Denkmals „Freundschaft der Völker“ (1964 errichtet), des Denkmals des Zweiten Weltkriegs am Siegesplatz, das 1985 anlässlich des 40. Jahrestages des Sieges im Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Besuch des Osch-Basars. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Motorräder checken mit Einweisung. Freizeit. Abendessen. Übernachtung im Hotel.

C

Tag 2

Bischkek – Toktogul-See (270km)

  • Abfahrt aus Bischkek, wir wenden uns dem kirgisischen Gebirge zu und beginnen unseren Aufstieg zum berühmten Pass Too-Ashu (3700 m). Es ist wie eine Treppe zum Himmel! Berühmt ist er für seinen 4 km langen Tunnel durch den Gipfel. Nach dem Durchfahren und Abstieg überqueren wir das Susamyr-Tal mit dem Alabel-Pass (3200 m). Hier leben Nomaden noch in Jurten, und hunderte Pferde und Schafe weiden auf den grünen Wiesen. Wir trinken Tee in der Jurte einer gastfreundlichen Nomadenfamilie. Unsere Übernachtung wird am Toktogul-See sein, wo wir uns entspannen und im See schwimmen können. Abendessen mit köstlicher Forelle. Übernachtung im Hotel

C

Tag 3

Toktogul-See – Osch (330km)

  • Wir fahren eine der schönsten Straßen, die Bischkek-Osch-Straße (M41), entlang, mit Bergtunneln, die am Naryn-Fluss verlaufen. Ankunft in Osch. Übernachtung im Gästehaus.

C

Tag 4

Osch – Khudschand (335km)

  • Grenzübergang nach Tadschikistan

C

Tag 5

Khudschand – Duschanbe (300km)

  • Hier beginnt unsere eigentliche Pamir-Reise mit der Querung des berühmten Pamir Gebirges! Wir fahren auf der Straße (M34) von Khudschand nach Duschanbe, die uns zum Anzob-Pass bringt. Dort fahren wir durch den 5 km langen Anzob-Tunnel. 5 Kilometer Dunkelheit und Kälte kitzeln die Nerven auch der Mutigsten! Ankunft in Duschanbe.

C

Tag 6

Duschanbe

  • Freier Tag in Duschanbe. Mittagessen in einem nationalen Restaurant. Stadtrundfahrt: Dusti-Platz, Nationalmuseum von Tadschikistan. Übernachtung im Hotel

C

Tag 7

Duschanbe – Kalaikhumb (350km)

  • Wir setzen unser Pamir-Motorradabenteuer fort und fahren in den Süden Tadschikistans – in die autonome Provinz Berg-Badachschan. Heute kommen wir Afghanistan ganz nahe und folgen der Grenze, wo uns der Pandsch-Fluss nur wenige Meter von afghanischen Dörfern trennt. Die Menschen dort leben noch genauso wie vor vielen hundert Jahren. Wir führen ein traditionelles Waschritual mit Motorrädern unter dem Ali-Berg-Wasserfall durch, der 40 Meter hoch die Felsen hinabfällt. Am Ende des Tages kommen wir in das Dorf Qal’ai Khumb. Übernachtung im Gästehaus.

C

Tag 8

Kalaikhumb – Chorugh (240km)

  • Heute fahren wir über den legendären Pamir-Highway (M41) auf unseren Motorrädern, die in den 30er Jahren noch zu Sowjetzeiten gebaut wurde, um die Pamir-Region zu erschließen. Es ist eine der einzigartigsten Bergstraßen der Welt, die durch unwegsames Gelände führt. Wir besuchen mehrere Dörfer in Tadschikistan, wo uns die freundlichen Einheimischen, besonders die Kinder, herzlich mit Händedrücken empfangen und uns mit verschiedenen Früchten bewirten. Ankunft in der Stadt Chorugh. Übernachtung im Gästehaus

C

Tag 9

Chorugh – Murgab (313km)

  • Unsere Motorradtour geht heute weiter über den Pamir-Highway, der zwischen Chorugh und Osch die berühmte Seidenstraße (Silk Road) bildet. Nach Murgab geht es über Gebirgspässe wie den Nayzatash (4314 m) und den Kok-Tezek (4272 m) mit fantastischen Aussichten. Übernachtung im Hotel.

C

Tag 10

Murgab – Osch (412km)

  • Wir setzen unsere Motorradtour auf dem Pamir-Highway bzw. auf der Seidenstraße fort! Wir schicken uns an, den höchsten Gebirgspass in der ehemaligen Sowjetunion und Zentralasiens zu überqueren – den Ak-Baital-Pass (4655 m) und den Kyzyl-Art-Pass (4280 m). Je nach Wetterlage versuchen wir, einen Blick auf den berühmten Lenin-Peak (7134 m) zu erhaschen, der der fünfthöchste Gipfel des Pamir-Gebirges ist. Wir verabschieden uns dann von Pamir und Tadschikistan und fahren zurück und hinunter ins warme und sonnige Kirgisistan. In der Stadt Osch, die mitten im Ferganatal liegt, halten wir. Die antike Stadt Osch lag einst an der Seidenstraße und ist nach Bischkek die zweitgrößte Stadt Kirgisistans. Übernachtung im Hotel

C

Tag 11

Osch

  • Freier Tag.

C

Tag 12

Osch – Kasarman (280km)

  • Wir verlassen Osch und tauchen in die kirgisische Bergwelt ein. Nach Dschalalabad beginnt eine Schotterstraße, die über den Kaldama-Pass (3000 m) führt und in die große Siedlung Kasarman absteigt. Übernachtung in einem gemütlichen Homestay

C

Tag 13

Kasarman – Song-Kol-See (160km)

  • Am Morgen setzen wir unsere Motorradtour fort. Die Serpentinen des Moldo-Ashu-Passes (3201 m) führen uns über Schotter zum hochgelegenen Song-Kol-See, der auf 3016 m über dem Meeresspiegel liegt. Dieser See ist einer der höchsten großen Seen in Zentralasien und mit 278 km² der zweitgrößte See Kirgisistans. Hier haben wir die Möglichkeit, kirgisische Gerichte zu genießen, die von Hirten zubereitet werden, und in einer nomadischen Jurte unter warmen Decken und den Liedern des Bergwinds zu übernachten.

C

Tag 14

Song-Kol-See – Issyk-Kul-See (260km)

  • Dieser Tag ist voller lebhafter Emotionen, denn wir überqueren einen weiteren (Schotter-)Pass, den Terekai-Tarpok-Pass (3132 m), auch bekannt als „33 Papageien“, berühmt für seine gewundenen Serpentinen, und erreichen den Issyk-Kul-See. Es ist der zweitgrößte Hochgebirgssee der Welt (1608 m über dem Meeresspiegel) nach dem Titikaka-See. Der See wird oft als „Perle Zentralasiens“ bezeichnet und ist die Hauptattraktion Kirgisistans. Wir entspannen am Strand des klaren Sees und können bei einer Wassertemperatur von 20-25°C auch baden. Übernachtung in einem Resort

C

Tag 15

Issyk-Kul-See – Bischkek (260km)

  • Wir verlassen den schönen Issyk-Kul-See und kehren nach Bischkek zurück. Am Abend gibt es ein Galadinner und Souvenirs für die Tourteilnehmer, und danach kann die Party beginnen!

C

Tag 16

Bischkek

  • Flughafentransfer und Abreise

Tag 1

Bischkek, Kirgisistan

  • Ankunft in Bischkek. Flughafentransfer. Einchecken im Hotel. Stadtrundfahrt – Besuch des Hauptplatzes Ala-Too und der Makhmud Kashkari Moschee. Übersetzt aus dem Kirgisischen bedeutet Ala-Too „Schneebedeckter Berg“ und symbolisiert die Natur des Landes, von dem zwei Drittel gebirgig sind. Der Ala-Too-Platz ist der beliebteste Ort in der Stadt und beherbergt Feste, Feiern, Treffen und andere Veranstaltungen. Auf dem Platz weht am 45 Meter hohen Mast die Flagge Kirgisistans. Besuch des Staatlichen Geschichtsmuseums von Kirgisistan, der St.-Nikolaus-Kirche, des Mosaiks des Denkmals „Freundschaft der Völker“ (1964 errichtet), des Denkmals des Zweiten Weltkriegs am Siegesplatz, das 1985 anlässlich des 40. Jahrestages des Sieges im Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Besuch des Osch-Basars. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Motorräder checken mit Einweisung. Freizeit. Abendessen. Übernachtung im Hotel.

Tag 2

Bischkek – Toktogul-See (270km)

  • Abfahrt aus Bischkek, wir wenden uns dem kirgisischen Gebirge zu und beginnen unseren Aufstieg zum berühmten Pass Too-Ashu (3700 m). Es ist wie eine Treppe zum Himmel! Berühmt ist er für seinen 4 km langen Tunnel durch den Gipfel. Nach dem Durchfahren und Abstieg überqueren wir das Susamyr-Tal mit dem Alabel-Pass (3200 m). Hier leben Nomaden noch in Jurten, und hunderte Pferde und Schafe weiden auf den grünen Wiesen. Wir trinken Tee in der Jurte einer gastfreundlichen Nomadenfamilie. Unsere Übernachtung wird am Toktogul-See sein, wo wir uns entspannen und im See schwimmen können. Abendessen mit köstlicher Forelle. Übernachtung im Hotel

Tag 3

Toktogul-See – Osch (330km)

  • Wir fahren eine der schönsten Straßen, die Bischkek-Osch-Straße (M41), entlang, mit Bergtunneln, die am Naryn-Fluss verlaufen. Ankunft in Osch. Übernachtung im Gästehaus.

Tag 4

Osch – Khudschand (335km)

  • Grenzübergang nach Tadschikistan

Tag 5

Khudschand – Duschanbe (300km)

  • Hier beginnt unsere eigentliche Pamir-Reise mit der Querung des berühmten Pamir Gebirges! Wir fahren auf der Straße (M34) von Khudschand nach Duschanbe, die uns zum Anzob-Pass bringt. Dort fahren wir durch den 5 km langen Anzob-Tunnel. 5 Kilometer Dunkelheit und Kälte kitzeln die Nerven auch der Mutigsten! Ankunft in Duschanbe.

Tag 6

Duschanbe

  • Freier Tag in Duschanbe. Mittagessen in einem nationalen Restaurant. Stadtrundfahrt: Dusti-Platz, Nationalmuseum von Tadschikistan. Übernachtung im Hotel

Tag 7

Duschanbe – Kalaikhumb (350km)

  • Wir setzen unser Pamir-Motorradabenteuer fort und fahren in den Süden Tadschikistans – in die autonome Provinz Berg-Badachschan. Heute kommen wir Afghanistan ganz nahe und folgen der Grenze, wo uns der Pandsch-Fluss nur wenige Meter von afghanischen Dörfern trennt. Die Menschen dort leben noch genauso wie vor vielen hundert Jahren. Wir führen ein traditionelles Waschritual mit Motorrädern unter dem Ali-Berg-Wasserfall durch, der 40 Meter hoch die Felsen hinabfällt. Am Ende des Tages kommen wir in das Dorf Qal’ai Khumb. Übernachtung im Gästehaus.

Tag 8

Kalaikhumb – Chorugh (240km)

  • Heute fahren wir über den legendären Pamir-Highway (M41) auf unseren Motorrädern, die in den 30er Jahren noch zu Sowjetzeiten gebaut wurde, um die Pamir-Region zu erschließen. Es ist eine der einzigartigsten Bergstraßen der Welt, die durch unwegsames Gelände führt. Wir besuchen mehrere Dörfer in Tadschikistan, wo uns die freundlichen Einheimischen, besonders die Kinder, herzlich mit Händedrücken empfangen und uns mit verschiedenen Früchten bewirten. Ankunft in der Stadt Chorugh. Übernachtung im Gästehaus

Tag 9

Chorugh – Murgab (313km)

  • Unsere Motorradtour geht heute weiter über den Pamir-Highway, der zwischen Chorugh und Osch die berühmte Seidenstraße (Silk Road) bildet. Nach Murgab geht es über Gebirgspässe wie den Nayzatash (4314 m) und den Kok-Tezek (4272 m) mit fantastischen Aussichten. Übernachtung im Hotel.

Tag 10

Murgab – Osch (412km)

  • Wir setzen unsere Motorradtour auf dem Pamir-Highway bzw. auf der Seidenstraße fort! Wir schicken uns an, den höchsten Gebirgspass in der ehemaligen Sowjetunion und Zentralasiens zu überqueren – den Ak-Baital-Pass (4655 m) und den Kyzyl-Art-Pass (4280 m). Je nach Wetterlage versuchen wir, einen Blick auf den berühmten Lenin-Peak (7134 m) zu erhaschen, der der fünfthöchste Gipfel des Pamir-Gebirges ist. Wir verabschieden uns dann von Pamir und Tadschikistan und fahren zurück und hinunter ins warme und sonnige Kirgisistan. In der Stadt Osch, die mitten im Ferganatal liegt, halten wir. Die antike Stadt Osch lag einst an der Seidenstraße und ist nach Bischkek die zweitgrößte Stadt Kirgisistans. Übernachtung im Hotel

Tag 11

Osch

  • Freier Tag.

Tag 12

Osch – Kasarman (280km)

  • Wir verlassen Osch und tauchen in die kirgisische Bergwelt ein. Nach Dschalalabad beginnt eine Schotterstraße, die über den Kaldama-Pass (3000 m) führt und in die große Siedlung Kasarman absteigt. Übernachtung in einem gemütlichen Homestay

Tag 13

Kasarman – Song-Kol-See (160km)

  • Am Morgen setzen wir unsere Motorradtour fort. Die Serpentinen des Moldo-Ashu-Passes (3201 m) führen uns über Schotter zum hochgelegenen Song-Kol-See, der auf 3016 m über dem Meeresspiegel liegt. Dieser See ist einer der höchsten großen Seen in Zentralasien und mit 278 km² der zweitgrößte See Kirgisistans. Hier haben wir die Möglichkeit, kirgisische Gerichte zu genießen, die von Hirten zubereitet werden, und in einer nomadischen Jurte unter warmen Decken und den Liedern des Bergwinds zu übernachten.

Tag 14

Song-Kol-See – Issyk-Kul-See (260km)

  • Dieser Tag ist voller lebhafter Emotionen, denn wir überqueren einen weiteren (Schotter-)Pass, den Terekai-Tarpok-Pass (3132 m), auch bekannt als „33 Papageien“, berühmt für seine gewundenen Serpentinen, und erreichen den Issyk-Kul-See. Es ist der zweitgrößte Hochgebirgssee der Welt (1608 m über dem Meeresspiegel) nach dem Titikaka-See. Der See wird oft als „Perle Zentralasiens“ bezeichnet und ist die Hauptattraktion Kirgisistans. Wir entspannen am Strand des klaren Sees und können bei einer Wassertemperatur von 20-25°C auch baden. Übernachtung in einem Resort

Tag 15

Issyk-Kul-See – Bischkek (260km)

  • Wir verlassen den schönen Issyk-Kul-See und kehren nach Bischkek zurück. Am Abend gibt es ein Galadinner und Souvenirs für die Tourteilnehmer, und danach kann die Party beginnen!

Tag 16

Bischkek

  • Flughafentransfer und Abreise

Termine

05.08.2025 – 20.08.2025

Preise

Mindestanzahl an Teilnehmern: 8 Personen